Eine stark nach oben gerichtete Nase kann durch eine Operation korrigiert werden. Ziel des Eingriffs ist es, die Nasenspitze abzusenken und die Proportionen des Gesichts zu harmonisieren.
Die chirurgische Technik umfasst meist Knorpeltransplantationen oder -umformungen. Dadurch erhält die Nasenspitze mehr Länge und Stabilität, was zu einem natürlicheren Erscheinungsbild führt.
Die Korrektur erfordert große Präzision, da sowohl die Ästhetik als auch die Nasenatmung berücksichtigt werden müssen. Stabilität und Funktion stehen dabei im Vordergrund.
Nach der Operation dauert es mehrere Monate, bis das endgültige Ergebnis sichtbar wird. Schwellungen klingen langsam ab, sodass die neue Nasenform schrittweise zur Geltung kommt.
Was ist eine übermäßig nach oben gerichtete Nase?
Eine übermäßig nach oben gerichtete Nase ist meist eine Folge von ästhetischen Eingriffen. Patient:innen beklagen sich besonders im Profil darüber, dass ihre Nasenspitze zu stark nach oben zeigt. Diese Art von Nasendeformität beeinträchtigt das natürliche Aussehen des Gesichts und stört die Betroffenen. Im Profil liegt der Winkel zwischen Nase und Oberlippe statt des idealen 90-95-Grad-Winkels bei über 105 Grad. Von vorne betrachtet sind die Nasenlöcher deutlich sichtbar. Diese Situation:
- verursacht ästhetische Unzufriedenheit,
- stört die allgemeine Symmetrie des Gesichts,
- kann das Selbstbewusstsein der Person negativ beeinflussen.
Eine solche Nase ist oft das Ergebnis einer ersten Nasen-OP, die mit unzureichenden oder fehlerhaften Techniken durchgeführt wurde. Bei einer zweiten Operation kann es erforderlich sein, zusätzlich Knorpel zur Unterstützung der Nasenspitze einzusetzen. Mit dieser Methode kann die Nasenspitze nach unten gezogen und ein natürlicherer Winkel erreicht werden.
Was ist eine Nasenspitzenkorrektur (Tipplastik)?
Die Nasenspitzenkorrektur ist eine ideale Methode zur Lösung des Problems einer übermäßig nach oben gerichteten Nase. Dieser chirurgische Eingriff konzentriert sich auf die dreidimensionale Neugestaltung der Nasenspitze. Ohne die Nasenknochen zu beeinträchtigen, werden die Größe und Form der Knorpel der Nasenspitze angepasst. Zu den wichtigsten Faktoren, die bei einer Nasenspitzenkorrektur beachtet werden, gehören:
- Nasen-Oberlippen-Winkel
- Höhe der Nasenspitze
- Breite der Nasenspitze
- Größe und Form der Nasenspitzenknorpel
- Größe und Form der Nasenflügel
- Größe und Form der Nasenlöcher
Jedes Detail wird sorgfältig so angepasst, dass es mit der allgemeinen ästhetischen Balance des Gesichts harmoniert. In diesem Prozess sind millimetergenaue Veränderungen sowohl für den ästhetischen als auch den funktionellen Erfolg von entscheidender Bedeutung. Diese Methode, die von einem erfahrenen plastischen Chirurgen durchgeführt wird, verleiht der Nase ein natürliches und ausgewogenes Aussehen und sorgt auch funktionell für Verbesserungen.
Wie sind die idealen Maße der Nasenspitze?
Die idealen Maße der Nasenspitze sind für ein ästhetisches Erscheinungsbild von großer Bedeutung. Im Profil sollte die Nasenspitze bei Männern auf gleicher Höhe mit dem Nasenrücken liegen. Bei Frauen sollte die Nasenspitze ein bis zwei Millimeter vor dem Nasenrücken liegen, was dem Gesicht einen feminineren Ausdruck verleiht. Der Nasen-Oberlippen-Winkel variiert ebenfalls je nach Geschlecht:
- Bei Männern sollte dieser Winkel 90 Grad betragen.
- Bei Frauen liegt der Winkel meist etwas über 90 Grad.
Auch die Ansicht von Nasenspitze und Nasenrücken von vorne ist für die Ästhetik entscheidend. Die Nasenspitze sollte zwischen den von den Augenbrauen nach unten gezogenen imaginären ästhetischen Linien liegen. Diese Maße unterstützen die Symmetrie und das ästhetische Gleichgewicht des Gesichts. Auch die Nasenflügel und die Nasenlöcher sollten ideal proportioniert sein:
- Die Nasenflügel dürfen weder zu breit noch zu schmal sein.
- Die Nasenlöcher sollten so dimensioniert sein, dass sie die Atmungsfunktion nicht beeinträchtigen.
Diese ästhetischen Kriterien heben die natürliche Schönheit des Gesichts hervor und sorgen gleichzeitig für eine funktionell angemessene Atmung. Daher sollten bei Nasen-OPs diese Maßstäbe beachtet werden, um die Harmonie des Gesichts zu wahren.
Wer sind geeignete Kandidat:innen für eine Nasenspitzenkorrektur bei übermäßig nach oben gerichteter Nase?
Geeignete Kandidat:innen für eine Nasen-OP können über verschiedene Nasenstrukturen verfügen, die eine ästhetische oder funktionelle Korrektur erfordern. Zu den Merkmalen geeigneter Kandidat:innen für diese Operation gehören:
- Personen, deren Nasenspitze im Verhältnis zur Oberlippe einen Winkel von weniger als 90 Grad bildet, das heißt, bei denen die Nasenspitze deutlich nach unten zeigt.
- Personen mit einer Nase, die weit nach vorne ragt und lang ist.
- Personen mit einer flachen und kurzen Nasenspitze, bei denen die Nasenspitze angehoben werden muss.
- Personen mit einer ungewöhnlich breiten Nasenspitze.
- Personen mit zu schmalen oder zu breiten Nasenflügeln:
- Personen mit ungewöhnlich schmalen Nasenflügeln.
- Personen mit breiten Nasenflügeln.
- Personen mit breiten, schmalen oder asymmetrischen Nasenlöchern.
Diese Personen können eine chirurgische Korrektur in Erwägung ziehen, um ästhetische Bedenken zu beseitigen und eine harmonischere Nasenstruktur zu erhalten. Die Nasen-OP bietet eine wirksame Lösung für diese Probleme.
Worin unterscheidet sich die Nasenspitzenkorrektur von anderen Nasenoperationen?
Die Nasenspitzenkorrektur ist ein spezieller Bereich der Nasen-OP. Im Gegensatz zu anderen Nasen-OPs konzentriert sich dieser Eingriff ausschließlich auf die Nasenspitze. Während bei einer Nasen-OP in der Regel auch die Nasenknochen geformt werden, bleiben diese Bereiche bei der Nasenspitzenkorrektur unberührt. Dies verändert den Ablauf der Operation erheblich.
- Operationsdauer: Die Nasenspitzenkorrektur dauert kürzer als andere Arten der Nasen-OP.
- Heilungsverlauf: Eingriffe an Knorpel und Weichteilen sind weniger invasiv als bei einer regulären Nasen-OP. Dadurch ist die Heilung schneller und die Patient:innen kehren rascher in den Alltag zurück.
- Schwellungen und Blutergüsse: Da die Nasenknochen nicht angetastet werden, treten nach der Operation weniger Schwellungen und Blutergüsse auf.
Zusätzlich bietet die Tipplastik nicht nur eine ästhetische Korrektur, sondern auch eine funktionelle Verbesserung. Wird die Nasenspitze angehoben, kann dies für manche das Atmen erleichtern. Allerdings kann eine übermäßige Anhebung der Nasenspitze zu ästhetischen Unzufriedenheiten führen. Zu sichtbare Nasenlöcher stören das natürliche Gleichgewicht des Gesichts. Daher muss der/die Chirurg:in bei diesem Eingriff besonders vorsichtig vorgehen. Eine Nasenspitzenkorrektur ist eine ideale Option, wenn kein kompletter Nasen-OP-Eingriff erforderlich ist.
Wie wird eine Nasenspitzenkorrektur bei übermäßig nach oben gerichteter Nasenspitze durchgeführt?
Die Korrektur einer übermäßig nach oben gerichteten Nasenspitze ist ein chirurgischer Eingriff zur Verbesserung der Gesichtssymmetrie. Während des Eingriffs versetzt der/die Chirurg:in den/die Patient:in unter Lokalanästhesie oder Vollnarkose. Der Eingriff kann in geschlossener oder offener Technik durchgeführt werden – je nach Nasenstruktur und erforderlicher Korrektur.
- Neuformung der Nasenknorpel
- Anpassung des Nasen-Oberlippen-Winkels an den Idealwinkel
- Verkürzung der Knorpel bei großen Nasen
- Stützung mit Knorpelstützen bei flachen Nasen
Zu den häufig durchgeführten Verfahren zählen auch die Entfernung überschüssiger Bereiche an den Nasenflügeln und die Verkleinerung der Nasenlöcher. Abweichungen im Septumbereich werden korrigiert und die Nasenlöcher symmetrischer gestaltet. Außerdem werden Knorpelstützen eingesetzt, damit die Nase mit der Zeit nicht absinkt. In den meisten Fällen werden auch der Nasenhöcker und überschüssige Anteile der Nasenknochen behandelt. Diese umfassende Operation, die als Nasen-OP bezeichnet wird, bringt sowohl ästhetische als auch funktionelle Verbesserungen.
Wie verläuft die Genesung nach einer Tipplastik-Operation?
Die Genesung nach einer Nasen-OP umfasst einige wichtige Schritte, auf die der/die Patient:in achten sollte. Unmittelbar nach der Operation wird empfohlen, zunächst flüssige Nahrung zu sich zu nehmen, um die Genesung zu unterstützen und den Bedarf zu decken. Nach vier Stunden wird der/die Patient:in zum langsamen Gehen ermutigt, was die Durchblutung fördert und möglichen Komplikationen vorbeugt. Um die Heilung zu erleichtern, sollte der/die Patient:in in halbsitzender Position ruhen:
- Kühlen des Gesichtsbereichs hilft, Schwellungen und Blutergüsse zu reduzieren.
- Anstrengende Bewegungen sollten vermieden werden:
- Nach vorne beugen
- Pressen
- Übermäßiges Sprechen
Die Schwellungen beginnen nach einigen Tagen zurückzugehen, aber die vollständige Genesung und das endgültige Aussehen der Nase können sechs Monate bis ein Jahr dauern. Während dieser Zeit sollte der/die Patient:in regelmäßig zu Nachuntersuchungen zum/zur Chirurg:in gehen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich nach einer Nasen-OP mit zu stark angehobener Nase erneut operiert werden?
Wer nach einer Nasen-OP der Meinung ist, dass die Nasenspitze zu stark angehoben ist, kann eine Revision der Nasen-OP in Erwägung ziehen. Nach dem ersten Eingriff sollte mindestens ein Jahr gewartet werden. In dieser Zeit kann die Nase vollständig ausheilen und ihre endgültige Form annehmen. Nach Abschluss der Heilung beurteilen ästhetische Chirurg:innen die erforderlichen Maßnahmen. Eine Revision ist eine Option für diejenigen, die mit dem ersten Ergebnis unzufrieden sind. Temporäre Lösungen wie Filler können in dieser Zeit helfen.
Wann senkt sich die Nasenspitze nach einer Nasen-OP?
Nach einer Nasen-OP nimmt die Höhe der Nasenspitze in der Regel innerhalb von 2 bis 3 Wochen nach Entfernung der Tamponaden ab. Die vollständige Heilung und das Erreichen der gewünschten Position der Nasenspitze können jedoch länger dauern. Dieser Prozess kann zwischen 6 und 12 Monaten variieren. Da die Genesung bei jedem/jeder Patient:in unterschiedlich schnell verläuft, kann auch die Zeit, bis die Nasenspitze absinkt, individuell verschieden sein. Deshalb ist es wichtig, Geduld zu haben und die Empfehlungen der Ärzt:innen zu befolgen.
Wann wird die endgültige Form der Nase nach einer Nasen-OP sichtbar?
Nach einer Nasen-OP wird die Form der Nase meist nach 1 bis 3 Wochen sichtbar. Bis die Details und das endgültige Ergebnis erkennbar werden, kann es jedoch 3 bis 6 Monate dauern. In diesem Zeitraum gehen Schwellungen und Ödeme an der Nasenspitze zurück, sodass die Form deutlicher wird. Insgesamt dauert es etwa sechs Monate bis ein Jahr, bis die ästhetischen und funktionellen Ergebnisse nach einer Nasen-OP endgültig sind. Während dieses Prozesses sollte der/die Patient:in geduldig sein und die Entwicklung der Ergebnisse sorgfältig verfolgen.

Op. Dr. Alev Camcıoğlu, one of the best rhinoplasty surgeons in Turkey, was born in 1975 in Kardzhali. After graduating from Saint Michel French High School, he received his medical degree from Kocaeli University Faculty of Medicine in 2001. He completed his specialization in Ear, Nose, Throat, and Head-Neck Surgery in 2008, fulfilled his compulsory service in various cities, and served his military duty at the Turkish General Staff. He worked at Istanbul Hospital and Nişantaşı Hospitals. He is currently providing services in the field of rhinoplasty in Turkey at his private clinic in Istanbul.